Das 2. Deutsche Äppelwoi-Theater Neu-Isenburg ...

... finden Sie in der Neu-Isenburger Altstadt in einem Gewölbekeller im historischen "Haus zum Löwen" in der Löwengasse 24.

Die Shows sind eine bunte Mischung aus Gags, Tiefschürfendem, Nonsens, Blackouts, Klamauk und Feinsinnigem mit absoluter Lachgarantie - und viel Musik. Die besondere Stärke des "Äppelwoi"-Teams ist das Spielen mit dem Publikum. Die Zuschauer haben auch das Wort und stellen mit ihren Einwürfen das sprachliche Improvisationstalent der Darsteller auf die Probe. Die Shows sind temporeich und musikalisch ausgefeilt.

Mit aufwendigen Glitzerkostümen und peppiger Ausstattung wird viel fürs Auge geboten. Von erhobenem Zeigefinger oder Kabarett-Tristesse ist im "Äppelwoi"-Theater nichts zu spüren.

Das Theater verfügt über 75 Sitzplätze an Tischen, die im Halbrund um die Bühne gruppiert sind, so dass die Show von allen Plätzen gleichermaßen gut zu sehen ist.

Manche Gäste bevorzugen es, auf der Eckbank zu sitzen, andere schwören auf die "Beinfreiheit" der Barhocker und wieder andere wollen ganz vorn oder ganz hinten sitzen.

Sitzplan

Der Sitzplan soll Ihnen einen groben Überblick über die Anordnung der Plätze geben, wobei kleine Änderungen immer möglich sein können, wenn beispielsweise eine befreundete Gruppe zusammen sitzen möchte. Sie können versichert sein, dass wir alles tun, um Ihre Wünsche zu berücksichtigen.

Im gemütlichen Gewölbekeller werden Getränke aller Art serviert, sowie kleine Snacks gereicht. Auf Anfrage kann das Theater auch für geschlossene Gesellschaften gebucht werden. Für diese besonderen Anlässe steht ein Catering-Service bereit, der unter der Telefonnummer 06102/89655 oder per Mail an vonloefen@hotmail.com erfragt werden kann.

Entstehungsgeschichte

Das Theater wurde am 27.10.1981 von Michael von Loefen als "SPOTTLICHT"-Theater gegründet und entwickelte sich vom ursprünglich satirischen Theater zum Comedy-Show-Theater.

Diese Entwicklung begründet sich in der Tatsache, dass das Team immer wieder neue Herausforderungen gesucht hat und dem Zeitgeist stets eng verbunden war.

Ab September 2010 wird das Theater zum "2. Deutschen Äppelwoi-Theater Neu-Isenburg" und ergänzt sich nun mit dem "Deutschen Äppelwoi-Theater Bad-Homburg".

Das Bühnenprogramm

Die zweistündigen Shows sind kurzweilig, unterhaltsam und bestechen durch enormes Tempo und brillanten Sprachwitz. Publikumsliebling ist "Herbert aus der Wetterau", ein gewitzter hessischer Bauer, sowie andere schräge Typen, die mit ihrer herzerfrischenden Naivität bei der Bewältigung von Alltagssituationen dem Publikum die Lachtränen in die Augen treiben.

Theaterchef Michael von Loefen führt wortgewandt und pointenreich durchs Programm und zeigt immer wieder seine Wandlungsfähigkeit. Die besondere Stärke des Teams sind die Sprachspiele und Improvisationen nach Vorgaben aus dem Publikum. Aber auch flotte Komödien oder ausgewählte Szenen von "Loriot" sind im gemütlichen Bistro-Theater zu Hause.

Ihr Gastgeber auf der Comedy-Bühne ist Michael von Loefen. Die Liste der wechselnden Darsteller und Gastakteure, die die Bühne bereichern, ist lang und abwechslungsreich. Sie reicht von "A" wie Aktionskünstler bis "Z" wie Zauberer.

Zur Feier des Tages ...

... sollten Sie Ihren Gästen mal etwas Besonderes bieten! Warum kommen Sie nicht mit Ihrer Geburtstagsgesellschaft, Ihrer Firma, Ihren Ehrengästen und Freunden zu uns?

Wir inszenieren Ihnen einen unvergesslichen und originellen Abend im 2. Deutschen Äppelwoi-Theater Neu-Isenburg.

Sondervorstellungen inklusive erlesener kalter Buffets - jederzeit auf Anfrage.

Kabarett oder Comedy - wir machen Ihren Gästen Spaß!

Telefonische Anfragen an Michael von Loefen, Telefon und Fax 06103 / 504836 oder per eMail an vonloefen@hotmail.com

Kartenbestellungen sind nun bei www.frankfurtticket.de möglich.